Pixi Mützchen
3. November 2017
Dieses Mützchen wächst mit ( 3 bis mindestens 12 Monate) und ist sehr angenehm, weil es in alle Richtungen elastisch ist und wärmt, ohne einzuengen.
Material: 50 Gramm Merinowolle, Lauflänge 170 m.
Rundstricknadel Nr. 3, Häkelnadel Nr. 3,
Nadel zum Fäden Vernähen.
Hauptteil: 64 Maschen anschlagen. 1 Randmasche, dann immer 2 rechts, 2 links bis zum Rand, dann Randmasche.
4 Reihen Maschen stricken, wie sie erscheinen. Achtung: Die Randmaschen müssen am Schluss aufgenommen werden für das Bindeband, die also sorgfältig stricken.
- bis 8. Reihe: in der 5. Reihe am Anfang und am linken Rand 6 Maschen rechts, dann 3 Reihen die Maschen darüber immer stricken, wie sie erscheinen.
- bis 12. Reihe: jetzt am Anfang und am Schluss 8 Maschen links, die nächsten 3 Reihen alle Maschen wieder, wie sie erscheinen.
- bis 16. Reihe: am Anfang und am Schluss 10 Maschen rechts …
… bis alle senkrechten Rippen „aufgebraucht“ sind.
2 Reihen darüber, dann abketten. Die abgekettete Reihe hälftig aufeinanderlegen und schön zusammennähen von unten (Mitte Nacken) bis zur Spitze.
Unterer Rand: Die Randmaschen am Hals aufnehmen, 1 rechts, 1 links stricken. In der 5. Reihe Löcher für das Bindeband einstricken (3 rechts, 1 Umschlag, 2 rechts zusammenstricken, die nächsten 3 Maschen, wie sie erscheinen, dann wieder Umschlag, 2 zusammen, bis zum Schluss. Rückreihe wie sie erscheinen, Nächste= letzte Reihe: fest abketten.
Bindeband: 160 Maschen feste Luftmaschen, in die Löcher einziehen. Fäden vernähen. Fertig.
Dank an Regina, die mir die Anregung dazu gegeben hat!
Man kann die Mütze auch größer machen, indem man 8 oder 16 Maschen mehr anschlägt und nach dem gleichen Verfahren arbeitet.
